Dipl.-Inf. (FH)
Dirk Makowski
Steinmeisterweg 28
13593 Berlin
kontaktaufnahme@winhistory.de
Noch Fragen? dann mailt sie mir!
Bitte aber keine Anfragen nach Downloads von irgendwelchen Windows/DOS Versionen.
Sind ein Thema für sich, längst nicht mehr so zahlreich und alt wie früher. Von meinem ersten selbstbezahlten PC kann ich mich trotzdem nicht trennen. Es ist der Pentium 2 von Siemens. 2016 bin ich nach langer C2D Zeit auf einen i5 umgestiegen.
Inzwischen über 60 originalverpackte Versionen, hierfür gibt es eine eigene Sammlungsseite
Alles fing mit einen 486er von meinen Kumpel mit Windows 3.1, Stundenlanger Spaß war mit Solitär und dem Handscanner garantiert. Heute hab ich den Handscanner und der Rechner steht auf dem Dachboden des Großvaters meines Kumpels. Wenig später bekam ich dann meinen ersten Rechner mit Windows 95. Den gibt's auch nicht mehr. Während meiner Ausbildung kam ich dann mit alten Windows'en ständig in Kontakt, da das BMWi (Bundeswirtschaftministerium) noch bis 1999 auf 486er und 386er gesetzt hatte, und alle mit Windows 3.11 für Workgroups ausgestattet waren. Irgendwann hat man zusammen mit einen Mitazubi halt das System auseinander zu nehmen, um Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen... =)
Später hab ich dann von einen anderen Mitazubi Windows 1.01 in die Hand gedrückt gekriegt. Daraufhin war mein Forschergeist voll entbrannt. Aber ich bekam das Windows einfach nicht zum Laufen, also verschwand es dann in einer Schublade...Irgendwann sollte ich meinen Bruder ein CD-Rom Laufwerk kaufen, weil seins kaputt war, und ich wollte ein paar ISA Karten testen. Da kam ich auf die Idee aus meinen Schrank meinen 486er rauszusuchen. Denn hab ich dann auf dem Tisch zusammengebaut, er bestand nur aus der Platine, Prozessor, RAMs, I/O Karte / Grafikkarte und 52x CD-ROM, da kam ich für Mau an ein schönes AT Gehäuse... Natürlich hab ich nicht den 486er darin verbaut sondern den 200er, später den 1400er, aber ich hatte jetzt mein altes erstes Gehäuse über. Also hab ich mir gesagt, bau den Kram doch ein, vielleicht willste ja noch mal was testen...Gesagt getan, und schon war auch noch ne Festplatte drin, und ne Soundkarte, und und und...
Irgendwann kam auf der Schule, auf die ich war, die Idee auf eine Computer FAQ zu machen (Was scheiterte), also hab ich eine über die Windows Versionen gemacht.
Tja da wären ich und an einigen wenigen Stellen Gastauthoren. Mehr oder weniger ein Einmannprojekt.
Seit etwa Januar 2001 richtig, davor gab es nur eine kleine Testseite
Ja. Inzwischen einige mal, jedenfalls wo ich es mitbekommen habe. Ich habe es in Zeitschriften entdeckt, im Radio und TV wurde vor Urzeiten auch davon berichtet.
Unterschiedlich, im Schnitt so 500-1000 Besucher pro Tag. (Das liegt an euch!!) Der aktuelle Rekordtag ist wohl der 25. Februar 2007, an diesen Tag waren mindestens 36.000 Besucher auf dieser Homepage. Das verursachte einen Traffic von 53 GB an diesen einzelnen Tag, und das Weblog erfasste 48.929 Visits. Es gibt immer mal Spitzen. Aber der Traffic ist über die Jahre mehr geworden. Dank mehr und größerer Bilder und einiger Videos direkt auf dem Server geht in letzter Zeit (Anfang 2020) 1 TB pro Monat Traffic drauf.
Immer wenn es nötig ist. Allerdings gibt es öfters mal Kleinstupdates, wenn sich Links ändern oder neu hinzukommen. Oder auch mal wenn kleine Fehler irgendwo nach Jahren auffallen.
Auf Winhistory kann er in Urlaub gehen. Auch ohne Blocker wird man feststellen, dass Winhistory komplett werbefrei ist. Premium Zugang für alle sozusagen. Genießt den Ruhepunkt im Web, oder macht es nach!
Da ich mich nur auf die IBM kompatiblen Microsoft Systeme konzentriere. Ich habe als Ausblick ein paar weitere Systeme mal angeschaut, aber nicht in der Tiefe, wie bei Windows. Privat und während des Studiums hatte ich zwar auch Kontakt mit Linux, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Ansonsten fallen aus dem Windows CE, bzw. Windows Mobile, bzw. Windows Phone raus. Sie hängen einfach zu sehr an Ihrer Hardware und laufen halt nicht auf dem normalen PC.
Auch Xenix ist mir bekannt. Wem nicht, Xenix ist ein Unix, das von Microsoft Ende der 1970ziger auf dem Markt kam. Allerdings kaufte man eher eine Lizenz und verkaufte Sie an große PC Hersteller weiter. Ein Microsoft Xenix gab es so eher seltenst bis gar nicht, es kam dann gleich als Siemens Xenix heraus. Zudem lief es in der Regel auf Minicomputern, welche nur leidlich mit unseren PCs verwandt waren. Nach kurzer Zeit wurde es an SCO verkauft, welche auch eine PC Version rausbrachten.
90 % sind normal gebraucht erworben worden. Häufig über Ebay manchmal wurde mir auch etwas über diese Seite angeboten. Der Rest kam mit Computern, wurde mir überlassen usw. Ein Windows 7 hab ich in einem Gewinnspiel gewonnen. Auch habe ich bei den Betatests von Vista und Windows 7 teilgenommen und dort Betas und Lizenzen bekommen. Geholfen hatte mir auch mein Studium der Informatik, über die Hochschullizenz MSDNAA hab ich zumindest Zugang zu Lizenzen bekommen.
Viel Glück bei eBay, Mails mit Kopieanfragen landen bei mir unbeantwortet im Müll.
Ich freue mich immer über Spenden! ;-)
Daher war es bisher noch nie nötig, die Webseite auf einen eigenen Server zu platzieren. Die Seite läuft daher auch in einen ganz normalen Hostingangebot auf einen Server mit vielen anderen Seiten.