Eine der Visitenkarte von Windows sind die akustischen Signaltöne, und die vom Start prägen sich besonders ein; hier das Archiv.
Die Dateien und Sounds noch mal im Einzelnen:
Tada.wav nennt sich dieser Startton, der gerade eine Sekunde lang ist.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Interessanter Weise nutzt WfW die Sounds für Starten und Beenden andersherum als die Versionen ohne Netzwerk und NT. Es ist der kürzeste Sound mit weniger als einer Sekunde. Originalname Xylophon.wav
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Der Windows 95 Startsound hat etwas besonderes. Das erste mal war es nicht nur ein einfaches Signal, sondern ein Jingle. Die Geschichte mit Brian Eno dahinter ist etwas umfangreicher und besitzt deswegen eine eigene Seite. Dauer etwa 6 Sekunden.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Eigentlich der Anmeldesound. Dauer 10 Sekunden.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Die moderne Interpretation des Windows 95 Sounds. Dauer etwa 7 Sekunden.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Der vermutlich eigenartigste Sound. Geschaffen für eine Beta Version, im Endprodukt nicht erhalten. Interpret war ein Matthew A Felton. Dauer 13 Sekunden.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Der Windows 2000 Sound ist gerade einmal 5 Sekunden lang.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Dauer 4 Sekunden. Leider liegen keine Informationen über den Interpreten vor.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |
Dieser Sound wurde lange geheim gehalten. Verantwortlich zeichnete sich Robert Fripp aus der Band King Crimson. Bei Windows 8 und neuer wird er durch beschleunigtes Booten in der Regel nicht wiedergegeben. Ein kleines Video von seiner Arbeit ist hier zu finden: Channel 9 - Aber keine Spur von der finalen Version. Dauer des Sounds: 4 Sekunden.
Streaming | MP3 | Wave |
🎧 | 💾 |